Diversity
Ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt



The Good Gap kämpft für bedingungslose Bildungsgerechtigkeit und setzt dabei auf Diversität im Team, unter den Mentor:innen und Tutor:innen genauso wie unter den Tutees und Mentees. Wir wissen, dass verschiedene Marginalisierungen zu unterschiedlichen individuellen Erfahrungen führen und darüber hinaus die Vielfalt im Team von The Good Gap ein notwendiger Bestandteil ist, um verschiedene Blickwinkel, Talente, Ansichten und Fähigkeiten zu kombinieren. Zusammen sind wir stark.
Deshalb hat Diskriminierung bei The Good Gap keinen Raum. Wir respektieren und achten alle Teammitglieder unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts oder Genders, ihrer sexuellen Orientierung oder Identität, ihrer Hautfarbe, Herkunft, Abstammung oder Erscheinungsmerkmale, ihrer sozialen oder finanziellen Situation, sowie unabhängig von Behinderungen, Neurodiversitäten, chronischen oder psychischen Erkrankungen und unabhängig ihrer Religions- oder Glaubenszugehörigkeit, ihrer Kultur-, Schicksals- und Traditionsgemeinschaft. Gleichzeitig sind wir uns darüber bewusst, dass Menschen mit solchen Erfahrungen in unserer Gesellschaft, die weiß cis dyadisch abled männlich dominiert ist, marginalisiert werden.
Diversität bereichert unsere Gesellschaft, sie bereichert The Good Gap in ihrer Pluralität und darf weder unsichtbar gemacht werden, noch darf es im Bildungssystem Hürden geben, die einige Mitglieder der Gesellschaft ausschließen. Bildung ist ein Menschenrecht! Diesen Grundsatz vertritt The Good Gap in allen Angelegenheiten.